3D-Druck ist eine Art der Additiven Fertigung, bei der man ein dreidimensionales Objekt Schicht für Schicht aufbaut. Das Material wird aufgetragen und gehärtet. Dieser Prozess kann mithilfe einer Vielzahl von Technologien und Materialien durchgeführt werden. Bekannte Technologien dafür sind Fused Filament Fabrication (FFF), Stereolithographie (SLA),  Selective Laser Sintering (SLS) und Multi Jet Fusion (MJF). 3D-Druck wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, einschliesslich der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, medizinischen und Kunst- und Designbranche.
 
3D-Druck hat das Potenzial, die Zukunft in vielerlei Hinsicht zu beeinflussen. Einige der möglichen Auswirkungen sind:

  • Personalisierte Produkte: 3D-Druck ermöglicht es, maßgeschneiderte Produkte herzustellen, die den spezifischen Anforderungen eines Kunden entsprechen.

  • Effizienzsteigerung in der Fertigung: 3D-Druck kann die Fertigungszeit verkürzen und die Abfallmenge reduzieren, indem es den Bedarf an Werkzeugen und Vorlagen minimiert.

  • Erhöhte Nachhaltigkeit: 3D-Druck kann dazu beitragen, Abfall und CO2-Emissionen zu reduzieren, indem es den Bedarf an Lieferketten und Transport reduziert.

  • Entwicklung neuer Anwendungen: 3D-Druck ermöglicht es, neue Designs und Konstruktionen zu entwickeln, die mit traditionellen Methoden nicht möglich wären.

  • Insgesamt hat 3D-Druck das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie wir produzieren und konsumieren, und kann dazu beitragen, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.


 
Was bedeutet Multi jet fusion?
Multi Jet Fusion (MJF) ist eine Technologie des 3D-Drucks. Das Materialpulver wird durch eine Vielzahl von Düsen mit flüssiger Tinte beschichtet. Das Material wird dadurch fixiert und erhält seine Form. Die Tinte härtet aus und das unbefestigte Pulver wird anschliessend noch entfernt. Multi Jet Fusion wird häufig in der Industrie und für den Einsatz in Anwendungen wie Prototyping, Kleinserienproduktion und Werkzeugherstellung verwendet. Die Technologie bietet eine hohe Geschwindigkeit, Präzision und Effizienz bei der Herstellung von Teilen.
 
Die Vorteile der additiven Fertigung sind:

  • Effizienz: Additiven Fertigung ermöglicht eine schnelle und effiziente Herstellung von Prototypen und kleinen Serien ohne grossen Aufwand an Werkzeugen und Formen.

  • Flexibilität: Additiven Fertigung ermöglicht es, eine breite Palette an Formen, Grössen und Materialien zu drucken. Dadurch erreicht man eine grössere Flexibilität bei der Gestaltung von Produkten.

  • Kosteneffektivität: Additiven Fertigung kann die Kosten für die Herstellung von Prototypen und kleinen Serien reduzieren, da keine teuren Werkzeuge und Formen erforderlich sind.

  • Personalisierung: Additiven Fertigung ermöglicht die Herstellung von massgeschneiderten und personalisierten Produkten.

  • Nachhaltigkeit: Additiven Fertigung kann helfen, Abfälle zu reduzieren und Materialien effizienter zu verwenden, was zu einer nachhaltigeren Produktion beiträgt.

  • Zugang: Additiven Fertigung bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, Produkte herzustellen, die normal nur von grossen Unternehmen hergestellt werden können.


 



Unsere Leistungen im Überblick

HP MJF4200

3D Factory

Ihr Produkt, zuverlässig und schnell in bester Qualität.

Academy01_klein01

3D Design Transfer

Von der Idee zum druckreifen Modell.

Innospace01_klein

3D Innospace

Gemeinsamer Erfolg durch Innovation und Kreativität.